Bewerbung

Sie bewerben sich über das Bewerbungsportal der HTW Berlin unabhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft und dem Land in dem Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung erhalten haben.
Der Master Europäische Wirtschaftspolitik startet zum Sommersemester.
Es gilt folgender Bewerbungszeitraum:
10. November 2025 bis 1. Dezember 2025
Zulassungsvoraussetzungen
- Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit 210 ECTS im Bachelor-Studiengang „Wirtschaft und Politik“ der HTW Berlin oder vergleichbarer wirtschafts-, politik-, sozial- oder europawissenschaftlicher Studiengänge
- Mindestens 55 ECTS aus Modulen in Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften, davon mindestens 10 ECTS in jeder Disziplin
- Auch mit weniger als 210 ECTS, aber mindestens 180 ECTS können Sie sich bei Vorlage zusätzlicher studienrelevanter Vorleistungen bewerben. Hierzu gehören z.B. Leistungen aus fachspezifischer Berufstätigkeit nach dem ersten akademischen Abschluss, oder zusätzlich absolvierte fachspezifische Praktika oder Module, die nachweislich nicht Bestandteil Ihres Bachelor-Abschlusses sind. Über die Anerkennung möglicher Vorleistungen entscheidet die Auswahlkommission. Zulassungen erfolgen u.U. mit Auflagen zum Absolvieren weiterer Module, beispielsweise aus dem Wahlpflichtmodulkatalog des Masters Europäische Wirtschaftspolitik.
Auswahlkriterien
- Durchschnittsnote des Bachelorabschlusses (60%)
- Fachspezifische Motivation und Eignung für ein interdisziplinäres VWL-/Politik-Studium, festgestellt auf Grundlage der belegten Module im Bachelorstudium (40%)
Bewerbung im Abschlusssemester
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie sich aktuell im letzten Semester des Bachelor-Studiums befinden, und sich bereits zur Abschlussarbeit angemeldet haben. Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung im Abschlusssemester finden Sie am Ende dieser Webseite.
Mehr Infos zu
Noch Fragen?
Die Studienberatung hilft gerne bei Fragen zum Studium, Studienwechsel, zur Bewerbung und Finanzierung weiter.
Bevor sie die oben aufgeführten Kolleg*innen kontaktieren, schauen Sie aber gerne auch in unsere FAQ-Sammlung, in der bereits die häufigsten Fragen zum Master Europäische Wirtschaftspolitik beantwortet wurden.


An der HTW Berlin wird der Master EWP als dreisemestriges Programm mit Start zum Sommersemester, an der FH des BFI Wien als viersemestriges Programm mit Start zum Wintersemester angeboten.